Neuigkeiten aus dem Jahr 2023

26.-30.06.2023 – Endlich wieder Klassenfahrt

IMG 9849 1 250Hedda auf KlassenfahrtNach drei Jahren coronabedingter Pause sind wir endlich wieder mit den 8. Klassen nach Pfunds in Tirol gefahren. Und wir sind der Tradition treu geblieben, dass eine Hündin vom Bairischen Blues mit von der Partie ist.

Für Hedda war es bereits die dritte Fahrt mit den Schülern nach Pfunds, und trotz der langen Pause war sie sofort Feuer und Flamme. Die Kinder wurden unverzüglich in ihr Rudel einsortiert und hovawarttypisch bewacht und beschützt. Das ist vor allem auf den Wanderungen ganz schön anstrengend, da sich die Gruppe schnell in die Länge zieht und Hedda trotzdem alle im Blick behalten will. Und ganz nebenbei muss sie den Kindern Stöcke in allen Größen zum Zerren und Werfen anbieten, wozu sich diesses Jahr auch viele Kinder animieren ließen. Gut, dass es immer irgendwann eine Mittagspause mit Wurst- und Käsesemmeln gibt, die redlich mit Hedda geteilt wurden.

Nach den fünf Tagen kommt die kleine Schwarze nach Hause und will nur noch eines: Schlafen!

24.06.2023 - auf die Tregleralm

6c5c2b53 d774 46fb a3af 8e395be0e73e 1 250Die 3 Mädels auf der Tregler-Alm mit Blick aufs InntalNachdem IMG 9739 1 250bei uns zu Hause die Handwerker wüten, hat sich Frauchen mit ihrer Schwester Gudrun und Fianna und Hedda für ein paar Stunden davongeschlichen und das schöne Wetter für eine kleine Bergtour von Bad Feilnbach auf die Tregleralm genutzt.
Es ist einfach eine Freude, dass Fianna trotz ihres Alters so eine tolle Kondition hat und eine Bergrunde kein Problem für sie darstellt. Hoffentlich bleibt das noch lange so!

1M3A0059 1 250Und dann noch eine Runde Baden - ein perfekter TagIMG 9743 1 250Abkühlung zum Ende der Wanderung

29.05 - 11.06.2023 - Pfingstferien in den Niederlanden

 M3A8280 1 250Käsemarkt in AlkmaarFür die Pfingstferien ist der erste Wohnmobilurlaub nach unserer Fahrt ins Blaue geplant und es geht diesmal in die Niederlande.

Weiterlesen: 29.05 - 11.06.2023 - Pfingstferien in den Niederlanden

11.06.2023 - Wiedersehen mit Papa Lando

1M3A9224 Bearbeitet 1 250Lando von Acro BadoAuf der Clubsiegerschau des RZV haben wir endlich mal wieder Lando, den Papa des J-Wurfes, und seine Besitzerin Ilke getroffen. Eigentlich wollten wir ja gemeinsame Fotos mit Lando und Hedda machen, aber Hedda machte uns mit ihrer Läufigkeit einen Strich durch die Rechnung. Und es hätte Lando ganz sicher nicht verstanden, warum er neben seiner heißgeliebten Braut nur für ein Foto posieren darf...

20.05.2023 – Jördis gewinnt bei der CAC in Tauberbischofsheim

Jördis V1Jördis mit dem SiegerpokalDrei Tage vor ihrem zweiten Geburtstag macht Jördis (Judica) sich selbst, ihrer Familie und uns das schönste Geburtstagsgeschenk:

Sie gewinnt bei der CAC-Schau in Tauberbischofsheim die Zwischenklasse (V1).

Wir sind sehr stolz, zollen herzlichen Beifall und gratulieren selbstverständlich aus vollem Herzen.

Dass Hedda sich bei ihrem ersten Wurf sehr viel Mühe gegeben hat, nicht nur kräftige, selbstbewusste und alltagstaugliche Kinder in die Welt zu setzen, sondern auch solche, die man getrost vorzeigen kann, haben wir immer schon gewusst – jetzt haben wir es Schwarz auf Weiß.

Es würde uns richtig freuen, wenn ihre Geschwister Lust bekommen hätten, diesen Beweis auch anzutreten…

22.04.2023 – Der Bairische Blues als Züchter des Jahres 2017 ausgezeichnet

Züchter des Jahres 2017 1 250Wie bereits für den G-Wurf 2015 wurde der Bairische Blues nun zum zweiten Mal in Folge für den H-Wurf als

Züchter des Jahres 2017

ausgezeichnet.

Wir freuen uns sehr über diese Ehrung durch den Rassezuchtverein für Hovawart-Hunde, LG Süd, und sie macht uns auch stolz. Wir werten diese Auszeichnung als Bestätigung für unsere Vorstellung von Zucht und schöne Belohnung für acht Wochen „Intensivstation“. Vor allem aber ist sie für uns Ansporn, auch in Zukunft dem eingeschlagenen Niveau gerecht zu werden. 

Gründe für die „späte“ Auszeichnung sind Bewertungskriterien, die einen längeren Zeitraum umfassen (z.B. Anzahl der Teilnehmer an der Nachzuchtbeurteilung, HD-Röntgen, etc.) und die Pandemie mit ihren vielen Einschränkungen. Aber: Wir nehmen sie auch sehr gerne sechs Jahre nach vollbrachter Tat entgegen 😘.  

23.04.2023 – Janitschek besteht die Begleithundeprüfung (BH)

Janitschek BH 2023 01 1 250Elisabeth mit Jani auf dem Weg zur erfolgreichen BHUnser J-Wurf zeigt, was in ihm steckt.

Nach Jördis' Jugendbeurteilung gestern, kontert Janitschek heute mit einer bestandenen BH-Prüfung im österreichischen Zurndorf. Und das ist ganz großes Kino. Wir wissen nämlich, wieviel Trainingsfleiß und Begeisterung nötig ist, um die BH so früh abzulegen. Noch nie hat ein Hund vom und beim Bairischen Blues so früh die Begleithundeprüfung abgelegt!

Wir sind begeistert und applaudieren mit vier Händen und acht Pfoten; Mama und Oma sind nämlich auch bollestolz. Klasse!