Zu recht sind Martin und Beate begeistert von Loisl Aussehen und da ist es logisch, dass sie ihren ersten Versuch auf einer Ausstellung wagen.

Um es vorwegzunehmen: Die Wahl einer CACIB in der Halle war eher suboptimal, aber es ging nochmal alles gut. Aber schön der Reihe nach.

Gemeldet wurde für die CACIB in Offenburg im Ortenaukreis. Es handelt sich hierbei um eine Ausstellung in der Halle. Die Bedingungen in einer Halle sind oft ähnlich: eng und laut. Beides ist für unseren Chefkommentator aus dem L-Wurf nur suboptimal, und so baute Loisl den Stress der Halle über viel Bellen ab.

Schon bei uns im Wurf hob sich Loisl mit seiner Stimme hervor  und die er sie zu jedem wichtigen und auch unwichtigen Anlass erhob. Doch in einer Aussstellung oder überhaupt in täglichen Leben kann das ziemlich anstrengend sein.

So schrammte unser hübscher Bub fast an einer Disqualifikation vorbei, doch schlussendlich fand Martin doch einen Weg, ihn noch gut zu präsentieren.

Der Lohn dafür war ein V2, und wenn er die Klappe gehalten hätte, dann hätte er auch seine Klasse gewonnen.

Doch solche Erfahrungen sind gut und wichtig und Martin weiß nun, woran er mit Loisl arbeiten muss. Und ich bin mir sicher, dass die beiden das für die Zukunft gut in den Griff bekommen.

Die Bewertung war trotzdem eine Augenweide und zeigt uns, dass der Bub ganz vorne mitspielen kann bei Ausstellungen.

Dies ist die Beurteilung:

Ein 12 Monate alter, mittelgroßer, mittelkräftiger, ausdrucksvoller Rüde mit schönem Rüdenkopf. Komplettes Scherengebiss, korrekte Ohren, dunkelbraune Augen. Hoden vorhanden. Im Stand insgesamt korrekt gewinkelt. In der Bewegung VH paddelnd, HH eng, flüssiges ausgreifendes Gangwerk in der Kreisbewegung. Das tiefschwarze Haarkleid ist von schöner Länge und Struktur. Sehr schöne Markenzeichnung. Rute in allen Belangen korrekt.

Wir sind gespannt, wie sich Loisl auf seiner nächsten Aussstellung zeigt.