Als ich vor 24 Jahren mit Anouk mit dem Hundesport begonnen habe, sind wir schnell bei Sigi Schmalhofer und der  RZV Übungsgruppe Deggendorf gelandet.
Sigi hat Anouk und Franzi im Schutzdienst optimal gearbeitet und meine bestandenen Prüfungen mit den Hündinnen habe ich vor allem ihm zu verdanken.

Nach vielen Veränderungen in Deggendorf wie auch bei mir hatten sich unsere hundesportlichen Wege getrennt, was sehr zu Bernds und meinem Leidwesen war.

Sigi mit Hedda

Aber seit Sommer trainieren ich nun wieder mit Sigi. Das Training findet zwar im Schnitt nur alle drei Wochen statt, ist dafür dann aber sehr intensiv und arbeitsreich und macht mir viel Spaß.

Hedda

Heddas Ausbildungszeit fiel in die Zeiten von Corona, unsere Sabbatical-Reise und Bernds Tod, weshalb sie vor allem im Schutzdienst seit ihrer IGP1-Prüfung im Jahr 2021 keinerlei Training mehr hatte.  Mal schauen, ob wir  Hedda  noch für die IGP2 sinnvoll vorbereiten können. 

Limba

Mit Limba starte ich bei Sigi mit dem Schutzdienst und baue sie hier vorsichtig und umsichtig auf. Und so macht uns der Schutzdienst wieder richtig Spaß.

Hedda
Limba

Natürlich kommt auch die Unterordnung nicht zu kurz und wir vertiefen und verfeinern das, was wir mit Steffi oder bei uns in der ÜG Siegertsbrunn trainieren.

Gerda mit Poldi
Frauke mit Jazz

Beim Training mit dabei sind unter anderem auch Gerda mit Poldi und Frauke mit Jazz.

Ich freue mich auf jeden Fall auf jeden einzelnen  gemeinsamen Trainingstag mit Sigi und den anderen Hundesportlern. Und jedes Mal wenn ich auf den Parkplatz des Hundeplatzes einparke weiß ich, dass Bernd von oben zuschaut und sich so sehr freut, dass es wieder weitergeht.

Und danke lieber Sang-Kock, dass Du Dir meine Kamera geschnappt und mein Training fotografiert hast.

Heddas Trainingstag:

Limbas Trainingstag: